-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
nadia Jun 7, 2018 9:39 AM (in response to micha72)Hi micha72, Sky Q bietet viele Nutzungsmöglichkeiten somit kannst du auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig (drei TV-Geräte und zwei mobile Geräte) Sky nutzen. Sky Q kannst du auf bis zu zwei weiteren Fernsehern nutzen, entweder über einen weiteren Sky+ Pro Receiver oder die Sky Q App (z.B. via Apple TV). Wichtig: Alle drei TV-Geräte müssen sich im selben Heimnetzwerk befinden. Dies ist durch unsere AGB geregelt. Für den räumlich flexiblen Zugriff auf Sky Q, wenn du dich etwa im Urlaub befindest oder unterwegs bist, kannst du auf Sky Go zugreifen. Liebe Grüße, Nadia
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Jun 7, 2018 9:53 AM (in response to nadia)Nadia K. schrieb:
... Alle drei TV-Geräte müssen sich im selben Heimnetzwerk befinden. Dies ist durch unsere AGB geregelt.....Auf den ersten Blick in die aktuellen AGB finde ich da jetzt nur was von "...Haushalt..."
Wärst Du so nett den § zu nennen, damit man mal reinlesen kann?
Danke im Voraus
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
nadia Jun 7, 2018 10:41 AM (in response to onzlaught)Hi onzlaught, es handelt sich hierbei um den Paragraphen 2.1.5.1. Die AGB findest du in deinen Vertragsunterlagen oder auch online, unter: https://www.sky.de/agb. Liebe Grüße, Nadia
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
ralfbecke Jun 7, 2018 11:05 AM (in response to nadia)Hallo Nadia,
wie steht das aber im Zusammenhang mit den Aussagen, den Einer der Sky Mitarbeiter beim Start von Sky gemacht hat (Interview mit Grobi TV auf Youtube).
Hier wurde auf Anfrage vom Reporter durch den Sky Mitarbeiter gesagt, dass es mit der Sky Q App möglich ist, Sky an jedem beliebigen Ort zu nutzen. Der Reporter hakte dann noch einmal explizit nach und fragte, ob die Nutzung der Sky Q APP dann auch auf dem Fernseher im Garten oder Wochenendgrudstück möglich sein. Und als Antwort kam, wenn dort ein Apple TV oder Samsung TV mit der Sky Q App und ein entsprechendes Internet vorhanden ist, dann ja, da die Sky Q App nur den Nutzernamen und das Passwort benötigt.
Und es ging in diesem Beitrag explizit nur um Sky Q auf dem Receiver und der App auf Apple TV, nicht um Sky Go.
Wenn ich mich Recht erinnere hat dieser Mitarbeiter soger gesagt, Sky Receiver und Sky Q App müssen nicht im gleichen Netzwerk sein.
(übrigends, das Interview wurde hier auch schon mehrfach verlinkt, ich habe aber derzeit keinen Zugriff darauf).
Gruß Ralf
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
nadia Jun 7, 2018 11:34 AM (in response to ralfbecke)Hallo ralfbecke, diese Aussagen vom Kollegen wurde inzwischen im Begleittext zum Video richtiggestellt. Das Video und die Korrektur findest du hier: https://bit.ly/2Jzo2k7. Liebe Grüße, Nadia
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
runningnightmare Jun 7, 2018 11:50 AM (in response to nadia)Hallo nadia!
unter diesem Punkt der AGB steht, dass „eine private Vorführung jegliche Zugänglichmachung für Personen ist, mit denen der Kunde durch persönliche Beziehungen verbunden ist.“
Der Umkehrschluss daraus ist, dass der Kunde das selbst sehr wohl auch außerhalb des eigenen Haushaltes nutzen kann, oder sehe ich das falsch?
Gruss
RN
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
herbst Jun 7, 2018 11:55 AM (in response to runningnightmare)Da geht es eher um gewerbliche Nutzung: Gastronomie | Sky Business
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
inaktiv2045 Jun 7, 2018 12:00 PM (in response to nadia)Nadia K. schrieb:
Hi onzlaught, es handelt sich hierbei um den Paragraphen 2.1.5.1. Die AGB findest du in deinen Vertragsunterlagen oder auch online, unter: https://www.sky.de/agb. Liebe Grüße, Nadia
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wo genau steht da jetzt etwas von IP Adressen Abgleich/Heimnetz?
Haushalt bedeutet nicht zwangsläufig gleiches Netzwerk...
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
nadia Jun 7, 2018 12:12 PM (in response to inaktiv2045)Hey berliner69er, schau mal hier in der Infobox: https://bit.ly/2Jzo2k7. Da findest du genauere Details zu dem Thema und die Korrektur der Aussage des Kollegen. Liebe Grüße, Nadia
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
inaktiv2045 Jun 7, 2018 12:16 PM (in response to nadia)Sorry, aber eine YT Infobox ersetzt doch keine AGB!
Und genau in diesen (die du sogar weiter oben verlinkt hast) kann ich nichts von „Heimnetzwerk“ finden.
Findet dennoch ein IP Adressenabgleich statt, wäre das ein eklatanter Eingriff in die Privatsphäre, welches explizit der Zustimmung des Kunden bedarf.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
ralfbecke Jun 7, 2018 3:00 PM (in response to inaktiv2045)Und wenn man das mal genau nimmt, gehören Wochenendhaus und Zweitwohnung (sofern man das hat) ja soger zum Haushalt.
Und damit wäre das sogar AGB konform, es sei denn man interpretiert Haushalt mit Heimnetzwerk und IP Abgleich, aber das müsste (wie damals bei der IP Zweitkarte) klar im Vertrag definiert werden.
Sehe das also genau wie Du.
Gruß Ralf
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Jun 7, 2018 3:09 PM (in response to ralfbecke)ralfbecke schrieb:
Und wenn man das mal genau nimmt, gehören Wochenendhaus und Zweitwohnung (sofern man das hat) ja soger zum Haushalt.
Und damit wäre das sogar AGB konform, es sei denn man interpretiert Haushalt mit Heimnetzwerk und IP Abgleich, aber das müsste (wie damals bei der IP Zweitkarte) klar im Vertrag definiert werden.
Sehe das also genau wie Du.
Gruß Ralf
Man muß halt Sky nur die Adressänderung mitteilen
und nach dem Schrebergartenwochenende wieder "zurückmelden"
-
-
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
runnner1000 Jun 7, 2018 12:17 PM (in response to inaktiv2045)Keiner weiß was da los! Der eine sagt Ja der andere Nein. Wer will den 3 Receiver und 2 Mobile Geräte im Haushalt betreiben? Ne Großfamilie oder ne WG? Das ist doch ehr die Ausnahme. Wer will auch Sky Go nutzen und es im Tablet schauen? Kundenfreundlich und durchdacht ist das wahrlich nicht.
Sky will nicht das der Kunde einem Freunde oder Familienmitglied den Zugriff auf Sky gewährt. Wer programmiert eigentlich die Sky-Software? Irgendwelche ausgemusterten IT`ler?
Wenn Sky das IP unabhängig machen würde, gäbe es viel mehr Kunden für Sky, siehe Netflix und Co. Aber Sky rennt immer nur hinterher, statt vorne weg....
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Jun 7, 2018 3:08 PM (in response to runnner1000)runnner1000 schrieb:
Keiner weiß was da los! Der eine sagt Ja der andere Nein. Wer will den 3 Receiver und 2 Mobile Geräte im Haushalt betreiben? ....
Jemand der 3 Geräte davon vermieten will
Ist ja aufgrund der neuen Technikumgebung jetzt leichter als vorher mit IP Zweitkarten etc.
-
-
-
-
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
zimbo_one Aug 25, 2018 8:03 PM (in response to micha72)Ich hätte auch gerne mehr Informationen dazu. Ich würde mir gerne einen Apple Tv für unsere Ferienwohnung anschaffen. Geht es denn nun aktuell über verschiedene Netzwerke oder nicht? Bin Sky Neukunde und bis jetzt bin ich etwas enttäuscht. In jedem Sky Kundenchat oder an der Hotline werden zum Teil stark unterschiedliche Aussagen getroffen.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
herbi100 Aug 25, 2018 8:08 PM (in response to zimbo_one)Wichtig: Alle drei TV-Geräte müssen sich im selben Heimnetzwerk befinden. Dies ist durch unsere AGB geregelt.
Das sir doch die offizielle Aussage,
alles andere ist Dein Risiko und wer soll Dir da was verlässliches sagen?
Bei manchen funktioniert es zur Zeit, wie lange? Keine Garantie.
Also ist alles zu dem Thema gesagt.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 25, 2018 8:20 PM (in response to herbi100)Woher stammt das Zitat ? Hätte das vertragliche Relevanz bei Neuoabos oder q-Zubuchung ? Nein.
Dazu ist anzumerken, das es keineswegs in den AGB geregelt ist. Die äußern sich nur über die Receiververwendung. Nicht über APPS.
Und wird auch in der Praxis nicht reglementiert und ist auch nicht beim Aboabschluss irgendwo vermerkt.
Was nicht die Gefahr mindert, das Sky irgendwann den Netzwerkabgleich aktiviert.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
herbi100 Aug 25, 2018 8:23 PM (in response to jonnycash)Das Zitat steht hier im Thread von einem Moderator geschrieben,
einfach mal etwas weiter am Anfang schauen.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
herbst Aug 25, 2018 8:31 PM (in response to herbi100)herbi100 schrieb:
Das Zitat steht hier im Thread von einem Moderator geschrieben,
einfach mal etwas weiter am Anfang schauen.
Der Moderator beruft sich dort jedoch (nachdem nachgefragt wurde, wo das vertraglich verankert ist) auf AGB 2.1.5.1.
Dort jedoch steht überhaupt nichts von Heimnetzwerk!
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
herbi100 Aug 25, 2018 8:33 PM (in response to herbst)Und? Was sagt das jetzt für den TE aus?
Das die App in seinem Ferienhaus funktioniert??
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
bridget8888 Aug 25, 2018 8:35 PM (in response to herbi100)Worte von Mods sind nicht sakrosankt.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
herbi100 Aug 25, 2018 8:41 PM (in response to bridget8888)Worte von Mods sind nicht sakrosankt.
Immer??
Finde ich recht pauschal, aber gut.
-
-
-
-
-
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
bridget8888 Aug 25, 2018 8:09 PM (in response to zimbo_one)das kann dir verbindlich nur e. Moderator*in sagen. Dauert 2-3 Tage bis sich jemand hier melden kann.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
puhbert Aug 25, 2018 8:27 PM (in response to zimbo_one)Steht so bei Sky Multiroom-Angebot:
Sky Q bringt Multiroom-Funktion
Eines der besten Feature von Sky Q dürfte für viele Kunden Sky Multiroom sein. Mit Sky Multiroom können Kunden ihre Inhalte auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig nutzen. Dabei kann Multiroom auf 3 TVs und 2 mobilen Geräten genutzt werden. Voraussetzung für die Nutzung der neuen Multiscreen-Funktion ist ein Sky Q Receiver. Außerdem steht Sky Multiroom über die Sky Q Appfür Apple TV (ab 4. Generation) oder Samsung SmartTV (ab Modelljahr 2015+ mit Tizen Betriebssystem) zur Verfügung. Für die parallele Nutzung müssen alle TVs im gleichen WLAN bzw. LAN-Netzwerk eingeloggt sein.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 25, 2018 9:05 PM (in response to puhbert)Hans-Jürgen Bonin schrieb:
Steht so bei Sky Multiroom-Angebot:
Sky Q bringt Multiroom-Funktion
Nochmal. Wo steht das ? Bitte Link nennen auf Sky.de. Nur das hätte Relevanz.....wenn überhaupt.
Das liest sich eher wie eine Presseinformation. Zumal Sky das Wort Multiroom nicht mehr verwendet.
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 25, 2018 9:19 PM (in response to herbst)Also Bitte !!! Und so eine Sch.... von Dir ?
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
herbst Aug 25, 2018 9:28 PM (in response to jonnycash)Hatten heute alle was im Kaffee? Du wolltest wissen, woher das mit dem Netzwerk kommt.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 25, 2018 9:38 PM (in response to herbst)herbst schrieb:
Hatten heute alle was im Kaffee? Du wolltest wissen, woher das mit dem Netzwerk kommt.
Nein, ich wollte wissen, wo es bei Sky.de steht. Bitte genauer lesen ! Wichtiger Unterschied.
Quellen für Unsinn kenne ich selber.....
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
herbst Aug 25, 2018 9:47 PM (in response to jonnycash)Ich habe oben schon geschrieben, dass es bei Sky NICHT steht und auch die Moderatorin sich auf eine Quelle berufen hat, wo es NICHT stand.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 25, 2018 10:12 PM (in response to herbst)Und warum antwortest du dann auch meine Frage „wo steht das auf Sky.de“ mit dem dubiosen link ?
Versteh mir einer die Frauen.....
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
zimbo_one Aug 25, 2018 10:29 PM (in response to micha72)Also ich wollte hier keinen Streit unter Usern hervorrufen. Nicht wir User, sondern Sky steht hier in der Verantwortung, vernünftig mit ihren Kunden zu kommunizieren und umzugehen. Ich nehme aktuell mal an, dass Sky Q auch in anderen Netzwerken auf Apple Tv funktioniert. Falls nicht kann ich solch ein Gerät ja jederzeit wieder verkaufen.
Ich hoffe Sky wird in Zukunft mehr Transparenz walten lassen und eventuell auch offener für verschiedene technische Lösungen und Nutzungsmöglichkeiten werden.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Aug 25, 2018 11:10 PM (in response to zimbo_one)Ich würde es anders machen.
Die AGB sprechen von gleicher Haushalt,
ich bin der Meinung, das man seinen „Haushalt“ verlagert,
wenn man überˋs Wochenende ins eigene Wochenendhaus fährt.
Wenn dann das Apple TV nicht arbeitet, weil der Q Receiver
am Hauptwohnsitz rumsteht würde ich Sky irritiert fragen,
warum der Vertrag nicht erfüllt wird.
Ein IP Abgleich findet keinerlei Erwähnung in den AGB und ist somit keine Bedingung
und selbst ein heimlicher IP Abgleich könnte schon eine Datenschutzverletzung darstellen.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 25, 2018 11:22 PM (in response to onzlaught)Abgesehen davon, das in den AGB nix von der App Nutzung steht, ist der Begriff „Haushalt“ aber dort exakt definiert. => Anschrift, auf die das Abo abgeschlossen wurde.
Und damit ist deine Auslegung hinfällig.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Aug 25, 2018 11:24 PM (in response to jonnycash)Dann löst sich der Vertrag entweder automatisch auf wenn man umzieht,
oder Sky verbietet Umzüge wegen der Vertragslaufzeit.
Auch ist nicht definiert wie oft man eine Adressänderung mitteilen kann,
deshalb mein Tip Sky die Adressänderung mitzuteilen.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 25, 2018 11:27 PM (in response to onzlaught)Ich glaube, so langsam ist Bettgehzeit.......
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Aug 25, 2018 11:27 PM (in response to jonnycash)Und wenn die APP Nutzung nicht gesondert erwähnt wird,
unterliegt sie entweder den Bedingungen für andere Skygeräte oder garkeinen,
je nach genauer Formulierung.
-
-
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
euleuhu Aug 25, 2018 11:54 PM (in response to micha72)In der AGB wird die Nutzung von Sky in gleichem Haushalt vorgeschrieben, sich im gleichen WLAN zu befinden ist nicht Voraussetzung! Die Aussagen vom MOD ist FALSCH!
Ich habe meinen ATV mit in den Urlaub genommenen.... der ATV war in meinem Haushalt....es funktionierte!
(PS: siehe auch: Welche Personen gehören zum gemeinsamen Haushalt?)
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Aug 25, 2018 11:37 PM (in response to euleuhu)So fern Du aber die vorübergehende Adresse nicht an Sky gemeldet hast,
hast Du trotzden gegen den Vertrag verstoßen.
Da der Vertrag aber auch keine Kosequenzen für solche
Verstöße enthält wäre ich gespannt was Sky da so fordert wenn
es ihnen sauer aufstößt.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 26, 2018 10:51 AM (in response to onzlaught)Die theoretische Strafe steht doch unter 2.1.5.1.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Aug 26, 2018 1:03 PM (in response to jonnycash)Ein Grund mehr vor jedem Wochenendtrip die temporäre Adresse an Sky zu melden.
-
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
tschagger Aug 31, 2018 8:39 AM (in response to euleuhu)wenn du im Urlaub bist - ist das dort doch nicht DEIN Haushalt?? Sonst bau doch bitte mal ein bisschen die Bude dort um, wenn du die zwei Wochen gemietet hast ... ist ja DEIN Haushalt ;-)
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
icemansvw Aug 31, 2018 9:03 AM (in response to micha72)Ich glaube, das Problem besteht in der Definition des Wortes "Haushalt"... Wenn man's (rechtlich) genau nimmt, beschreibt ein Haushalt eine "Wirtschaftseinheit von mindestens einer Person" (wenn wir uns mal auf PRIVAThaushalte beschränken wollen) - das ist aber dann unabhängig von der Wohnadresse... Nur, weil ich in den Urlaub fahre, löst sich ja meine "Wirtschaftseinheit" nicht auf
Die "private Vorführung" bezieht sich also auf ALLE Personen, die NICHT zu meiner "Wirtschaftseinheit" gehören - wenn ich mit meiner Frau in den Urlaub fahre, darf ich also sehr wohl die Sky Q-App nutzen (sofern es technisch vor Ort möglich ist). Anders sieht es aus, wenn ich meinen Apple TV irgendwem überlasse - DANN ist es ein Verstoß gegen die AGB...
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 31, 2018 9:13 AM (in response to icemansvw)Nochmal, Sky definiert den Begriff "Haushalt" in den AGB als die Anschrift, auf die das Abo abgeschlossen wurde. Da gibt es keine Interpretation, sondern das ist vertraglich vereinbart.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
icemansvw Aug 31, 2018 9:35 AM (in response to jonnycash)§ 2.1.5 bezieht sich aber ausdrücklich nur auf den HAUSHALT - also die Vorführung / Zugänglichmachung für FREMDE Personen... Es kann ja nicht sein, dass ich das, wofür ich zahle, nicht auch selber NUTZE - egal, WO ich bin...!
In diesem Zusammenhang seien die AGB von SkyGo erwähnt: hier steht genau derselbe Text - also nach deiner Interpretation hieße das, dass ich SkyGo NUR in meiner Wohnung nutzen darf (steht ja GENAU SO in den AGB... )
Damit widerspricht sich Sky aber selbst, denn auf der SkyGo-Homepage steht ausdrücklich: "Dein Sky-Erlebnis für UNTERWEGS - egal, WANN und WO du willst".... Und letztlich ist die Nutzung vom Apple TV nichts anderes als SkyGo - unabhängig vom Heimnetz (denn das Heimnetz nehme ich ja nicht mit, wenn ich mit SkyGo unterwegs bin...
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
tschagger Aug 31, 2018 9:13 AM (in response to icemansvw)hmmm ... oben in einem Auszug steht ja auch, dass bei GLEICHZEITIGER Nutzung auf mehreren Geräten, diese im GLEICHEN Netz sein müssen ... wenn man also nur ein Gerät mit den Urlaub nimmt passt das ja (solange niemand Zuhause gleichzeitig schaut) ;-)
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Aug 31, 2018 9:14 AM (in response to icemansvw)Ich finde es sehr erstaunlich,
das Sky mit der Einführung von Q sich nicht per AGB das Recht eingeräumt hat,
alles und jede IP abzugleichen bzw. alles auf ein Netzwerk zu beschränken.
Und auch das die Apps nicht von der Antwort eines Q Receivers im Netzwerk
abhängig sind.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
inaktiv2045 Aug 31, 2018 10:34 AM (in response to onzlaught)Vermutlich wurde ihnen da von den Datenschützern auf die Finger geklopft? Insbesondere mit der neuen EU Richtlinie hätte Sky seinen Kunden ja dann so einiges offenlegen müssen, was sie dann lieber nicht riskieren wollten.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
onzlaught Aug 31, 2018 10:40 AM (in response to inaktiv2045)Ehrlich gesagt traue ich Sky so viel Weitsicht garnicht zu, die zukünftigen AGB dahingehend zu überprüfen,
ich glaube eher daran das die mit der Q Einführung gemerkt haben....
"...ooops, da steht ja nur Haushalt, nix mit Netzwerk; IP Abgleich; Onlinezwang etc....
da müssen wir bei Gelegenheit nochmal ran..."
-
-
-
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
icemansvw Aug 31, 2018 9:43 AM (in response to micha72)...und gleich noch was zu dem Thema (direkt aus den Sky-AGB):
"Ab dem 01.04.2018 dürfen Kunden im Rahmen der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährleistung der grenzüberschreitenden Portabilität Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt auf Sky Online-Inhaltedienste zugreifen und sie nutzen, solange sie sich vorübergehend in einem anderen EU-Mitgliedstaat aufhalten. Bei einer öffentlichen Vorführung und/oder öffentlichen Zugänglichmachung und/oder kommerziellen Verwertung der Angebote verstößt der Kunde nicht nur gegen vertragliche Pflichten gegenüber Sky, sondern verletzt gegebenenfalls auch die Rechte Dritter an den Inhalten und hat daher mit der Geltendmachung von Ansprüchen durch Sky sowie Dritte zu rechnen."
Das sagt KLAR und DEUTLICH aus, dass ich die Inhalte auch im Urlaub nutzen darf - und WIE anders sollte das möglich sein als mit einem GERÄT (ob nun MIT oder OHNE Smartcard)!?? Ich darf es halt nur nicht ÖFFENTLICH oder PRIVAT Fremden VORFÜHREN....
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 31, 2018 10:18 AM (in response to icemansvw)Damit sind ausschliesslich SkyGo und Sky Tocket als einzige wirkliche Online-Dienste gemeint. Aber geal, deine Audffassung mag so sein und sei dir belassen. Ich halte deine 2.1.5. Interpretation für abenteuerlich........und ich erlaube mir die Anmerkung, das ich beruflich bedingt über ein wenig Vorkenntnisse im Vertragsrecht verfüge.
AGB sind in der gesamtheit zu lesen, und das SkyGo nicht für die Nutzung im Haushalt vorgesehen ist, ist zweifelsfrei so.
SkyQ Apps sind per Skydefinition kein Online-Dienst im Sinne von Sky der EU Verordnung, da er aus Sky-Sicht (!!) auch nicht landesweit in Deutschland genutzt werden darf, sondern nur im eigenen Haushalt.
Jeder der Sky kennt, WEISS wie es tatsächlich zu lesen ist. Und das hat zuerst Relevanz, da es zu einer gerichtlichen Beurteilung nie kommen wird.
Ich gebe dir aber recht, das hinsichtlich SkyQ App eine vertragliche Lücke besteht, die Sky bisher nicht geschlossen hat. Wird aber in der Praxis vermutlich nicht relevant werden.......mangels rechtlciher Schritte.
-
Re: Multiroom gleiches Heimnetz oder doch nicht?
jonnycash Aug 31, 2018 10:16 AM (in response to icemansvw)Ja, die Dienste, die dafür vorgesehen sind = SkyGo.
-