-
Re: HAMMER: Post von Sky
kaianton May 21, 2018 8:35 PM (in response to haefem)Ein Update auf Sky Q solltest schon alleine durchführen können,Oder? Einfach die Kiste über Nacht am Netz lassen.
-
Re: HAMMER: Post von Sky
haefem May 21, 2018 8:37 PM (in response to kaianton)Mein Receiver ist seit Jahren Online, am Netz. Kein Update nichts, nur die beiden Briefe.
-
Re: HAMMER: Post von Sky
jonnycash May 21, 2018 8:44 PM (in response to haefem)Dann ist es aber auch kein Sky+ Pro. Und andere Receiver sind gar nicht updatefähig für SkyQ.
-
Re: HAMMER: Post von Sky
haefem May 21, 2018 8:49 PM (in response to jonnycash)Mein Receiver ist definitiv ein Sky+ Pro UHD Receiver. Mich wurmt nur diese leere Versprechung und der Brief mit dem leeren Blatt Papier.
-
Re: HAMMER: Post von Sky
jonnycash May 21, 2018 8:54 PM (in response to haefem)Wenn du schreibst „seit Jahren“, konnte das eigentlich nicht sein, den Pro gibt es erst 1,5 Jahre....
Aber du musst einfach warte, bis August kommt auch dein Update.
-
-
-
-
-
Re: HAMMER: Post von Sky
wodka May 21, 2018 8:44 PM (in response to haefem)Hi. Der Brief heißt noch nichts. Ich habe erst eine Mail bekommen. Eine Woche später den besagten Brief und heute folgende Mail:
Hallo,
es ist soweit: wie versprochen kommt Sky Q bald zu Dir. Eine Überraschung, die Dich rundum glücklich machen wird.
Dein Receiver wird in Kürze für Sky Q bereit sein. Sobald Du die zugehörige TV-Einblendung einmal gesehen hast, erfolgt in der Nacht darauf das Update automatisch.
Sky macht es echt spannend. Und ja, ich werde weiter auf das automatische Update warten.
LG
-
Re: HAMMER: Post von Sky
inaktiv1176 May 21, 2018 8:52 PM (in response to wodka)So eine Mail bekam ich heute auch. Je länger das dauert desto besser. Ich mag das alte Design und die Bedienung sehr. SKY Q braucht nicht wirklich mich besuchen kommen
-
Re: HAMMER: Post von Sky
wodka May 21, 2018 8:54 PM (in response to inaktiv1176)Die erste Mail kam am 09.05. Es dauert also.
-
-
-
Re: HAMMER: Post von Sky
raphaels May 21, 2018 9:01 PM (in response to haefem)Hi haefem,
wie hier schon beschrieben handelt es sich bei deinem Schreiben um eine Ankündigung des neuen Sky Q.
Ich möchte dich deshalb noch um etwas Geduld bitten, das Software Update wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Liebe Grüße,
Raphael-
Re: HAMMER: Post von Sky
haefem May 22, 2018 9:06 AM (in response to raphaels)Geduld? Seit 02. Mai wartet jeder Sky Kunde auf das Update. Mittlerweile vergingen 20 Tage und mir flattert ein leeres Blatt Papier von Sky ins Haus und dazu noch ein Brief mit dem Inhalt mein Sky+ Pro Receiver wäre schon ge-updatet. Was muss ich denn noch schreiben dass jemand in der Chefetage aufwacht?
-
Re: HAMMER: Post von Sky
eldebra May 22, 2018 9:43 AM (in response to haefem)Naja jeder Kunden ist etwas übertrieben. Hier gibt's einige (mich eingeschlossen) die sich jeden Tag darüber freuen das sie Q noch nicht haben
-
Re: HAMMER: Post von Sky
haefem May 22, 2018 9:53 AM (in response to eldebra)Soll bedeuten das Sky Q Update bringt nicht die gewünschten Verbesserungen? Was mich extrem nervt ist das Menü in SD Qualität, die mangelhafte ON DEMAND Steuerung und und und... Im Vergleich zu Netfli* um Lichtjahre zurück.
-
Re: HAMMER: Post von Sky
jonnycash May 22, 2018 10:06 AM (in response to haefem)haefem schrieb:
Soll bedeuten das Sky Q Update bringt nicht die gewünschten Verbesserungen?
Wenn Du diese Liste allesamt als "Verbesserungen" siehst, dann ja.....
Sky Q als Receiver-Software:
Funktionen:
- HD Bedienoberfläche
- Favoriten bleiben, müssen aber neu eingerichtet werden, Behoben: Sender über 1000 können aktuell nicht hinzugefügt werden (Funktion laut S&F geplant)
- Weiterschauen für VOD und Aufnahmen, auch cross-device (Sky Go)
- Persönliche Empfehlungen (anhand des Nutzungsverhaltens) und Sendung verpasst (nach Kanälen)
- Autoplay (bei Serien am Episodenende mit nächster Episode fortsetzen)
- Restart (bei Live TV teilweise verpasst Filme/Serien von vorne schauen)
- Unterstützung von HDMI CEC
- Apps von ARD, ZDF, Vevo, ...
- Hidden Menü (wenn man Einstellung markiert und dann 001 und OK drückt)
- Nicht alle 8 Tuner (=Demodulatoren) sind nutzbar (scheinbar 2 Aufnahmen und 1 TV)
- Kein Multi-Sat: Nur Astra 19,2 Ost wird unterstützt
- Kein UHD am HDTV mit HDCP Konverter: Um UHD Sender zu sehen, muss zwingend die Auflösung auf 2160p gestellt werden.
- Keine Möglichkeit auf bestimmte Frequenzen nach neuen Sendern suchen zu lassen, nur ein kompletter Suchlauf ist möglich
- Keine Merkliste für VoD (wie schon bei Sky Go jetzt auch)
- Behoben: Lautstärke geringer als vorher und damit auch geringer als andere Geräte -> Beim Umschalten der Quelle unangenehm
- Weiterschauen für VOD und Aufnahmen, auch cross-device (Sky Go)
- Keine manuellen Aufnahmen und keine Abwandlung bestehender Aufnahmen (bezüglich Datum, Uhrzeit, ...) möglich
- Keine Änderung der Vor- und Nachlaufzeit
- Kein Teletext oder Digitext verfügbar
- Kein HDR mehr
- Kein echtes Hbbtv
- Kein 20 Uhr-Vorsperremodus mehr
- Receiver geht nicht mehr so häufig in den Energiesparmodus (blauer Punkt in der Mitte), nicht konfigurierbar, startet dafür schnell (Eco angeblich 13,4 W/h und lauter, da die HDD dauerhaft im Betrieb ist)
- Keine Favoriten für Radio möglich, auch jegliche Anordnung der Radio Kanäle unmöglich
- 4:3 Inhalte auf SD Sender werden nun immer auf 16:9 gestreckt, keine Anpassung am Receiver möglich (muss am TV gemacht werden)
- Kein 5GHz WLAN, scheint nur 2,4Ghz unterstützen. Vorher beides.
- Receiver zeigt nicht mehr an, wenn eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wurde.
Änderungen in der Benutzerführung/Komfortfunktionen:
- Kanalliste nicht so schnell zu erreichen (Erst Info oder OK Taste, statt gleich Hoch/Runter-Taste)
- Vollständige Inhaltsbeschreibung umständlich erreichbar
- Kanal-EPG kürzer und nur horizontal vorhanden, nicht wie bisher als vertikale Liste
- Audiospurwahl und Untertitelwahl über gewöhnungsbedürftige Fragezeichen Taste (sonst öffnet diese Taste die Hilfe)
- PIN Eingabe für den Kanal wird nicht gespeichert, muss nach Kanalwechsel (hoch+runter) erneut eingegeben werden.
- Kein manuell setzbarer Startkanal, immer "letzter Sender"
- Start immer mit Home Menü, nicht abschaltbar
- Sendernummer wird nicht mehr automatisch zum nächsten Sender korrigiert, sondern Fehlermeldung
- Letzter Sender (rechts und OK statt Zurück-Taste)
- Keine Lautstärke-Regelung für Receiver-Lautstärke, Fernbedienung muss programmiert werden und Steuert dann die Lautstärke des TVs bzw. des AV-Receivers.
- Aus der "Fortsetzen"-Liste können Inhalte nicht gelöscht werden
Hinweis: An einige dieser Änderungen muss man sich erst mal gewöhnen und diese sind dann unproblematisch. Andere nerven dauerhaft...
Sky Q Multiroom:
- Steht erst mal nur Apple TV zur Verfügung, bald folgt Samsung Smart TV, später Sky Q Mini Box
- Weiterhin ist ein Zweitkarten-Receiver möglich (alle Funktionen wie bisher, Gerät muss aber geliehen werden)
- VOD und TV werden direkt aus dem Internet gestreamt (nicht vom Receiver, aber Receiver muss im selben Haushalt sein)
- Bis zu 5 Geräte (3 TV und 2 Mobile) - 4 mobile Geräte dürfen gleichzeitig angemeldet sein, jedoch nur 2 gleichzeitig aktiv
- AppleTV App ist mehr Sky Ticket als Sky Go. Viele lineare Kanäle, aber die Privaten fehlen (noch?)
- Sky Go bleibt teil des Ganzens und es gibt keine separate Sky Q App
- Kein Zugriff auf Aufnahmen mit den Multiroom Apps
-
Re: HAMMER: Post von Sky
haefem May 22, 2018 10:08 AM (in response to jonnycash)Was für eine MEGA Antwort, tausend Dank !!!
-
-
-
-
-