-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1817 Aug 6, 2017 1:10 PM (in response to sky-kunde-koenig)Machst du jetzt alle paar Stunden den gleichen Thread auf?
Mach doch lieber hier mit Freitagsspiele künftig über HD+
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sky-kunde-koenig Aug 6, 2017 1:14 PM (in response to inaktiv1817)Ich hatte meine eigene Diskussion begonnen, diese wurde von Sky eleminiert!,
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
jimgordon Aug 6, 2017 1:15 PM (in response to sky-kunde-koenig)Und das wird Sky hier auch wieder machen, sei sicher
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sky-kunde-koenig Aug 9, 2017 3:31 PM (in response to sky-kunde-koenig)Antwort Mail von Eurosport Player Kundenservice
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eurosport Player.
Der Eurosport Player sendet in HD Qualität in der Auflösung 1280×720 Punkten in 16:9 Format mit bis zu 50 Bildern in der Sekunde, abhängig von der Qualtiät der Internet-Verbindung.
Demnächst wird der Eurosport Player zudem über diverse Smart-TV’s als App direkt verfügbar sein (u. a. LG, Samsung, Sony). Eurosport arbeitet daran, den Zugang zum Eurosport Player für möglichst viele elektronische Geräte so einfach wie möglich zu gestalten. Das Angebot in diesem Bereich wird stetig ausgebaut und optimiert. Ich kann Ihnen aber nicht die einwandfreie Funktion auf jeden Smart-TV Gerät zusichern, da es zuviele Hersteller u. unterschiedliche Gerätetypen gibt. Eine Anfrage beim Hersteller oder Fachhändler hierzu, könnte Ihnen weiterhelfen. Wir möchten Ihnen keine falsche Hoffungen machen, so dass Sie später enttäuscht von wären.
Eine Möglichkeit Eurosport über Satellit zu sehen, finden Sie hier http://www.hd-plus.de/ .
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jürgen
Eurosport Player#Sharemypassion-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sky-kunde-koenig Aug 9, 2017 5:54 PM (in response to sky-kunde-koenig)BIn gespannt, auf die App..
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
skerber Aug 10, 2017 7:40 AM (in response to sky-kunde-koenig)Das glaube ich erst, wenn ich die app habe und sie funktioniert. Mir wurde vor einiger Zeit von Eurosport zum Thema https mitgeteilt, dass man auch daran bereits mit "Hochdruck" arbeite und das Anbieten einer nicht sicheren Verbindung für den ES-Player im WWWW selbstverständlich unglücklich gelaufen sei.
Bisher keine Änderung, Vielleicht gibt es ja hier jemand mit Fachwissen: Wie lange dauert es bis ich als Anbieter einer http-Website diese auf https umgestellt habe? und wie lange dauert es, bis ich eine App für Smart TV programmiert und verbreitet habe?
Was mich bei all dem mächtig wundert (und das scheint hier einigen so zu gehen): ES hat die Rechte vor 1 Jahr erworben und bastelt jetzt an einer sicheren Seite im Netz und an einer APP für den TV??? Ganz ehrlich? die hatten bis zum Sommer nie vor die Spiele des Bulipaketes selbst über eigene onlineportale zu zeigen...
Wie dem auch sei, der Player läuft über das Android-Tab (gespiegelt auf den TV, ganz ohne chromecast oder so etwas) als auch über die unsichere http-Verbindung am Notebook (per hdmi am TV angeschlossen,bringt kein HD dürfte aber am 6jahre alten Notebook liegen) ganz gut.
Das tat er aber schon seit ich ihn nutze (ca. März 2017)
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
skerber Aug 15, 2017 11:35 AM (in response to skerber)https ist jetzt eingerichtet !
Und der Player (auch die App ) hat ein Update bekommen, Optisch übersichtlicher und alles funktioniert.
Leider muß man jetzt am Tablett/Smartphone die Standortbestimmung zulassen, damit der Player erkennt dass man in Dtl. oder Ö. sitzt. Das hätte man doch sicher auch über die IP regeln können.
Folgepreis für das Jahresabo nach dem Rabattjahr sind übrigens 49,99 € p.a. sagt mein Kundenkonto.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sky-kunde-koenig Aug 15, 2017 12:50 PM (in response to skerber)JA, auf meinem Kundenkonto ist der selbe Betrag hinterlegt, außerdem kann man da auch die Mitgliedschaft kündigen.
Bin mal auf die Bildqualität gespannt. Wäre schön, noch eine Tv App zubekommen.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
skerber Aug 15, 2017 2:23 PM (in response to sky-kunde-koenig)Mal sehen wann es die TV App gibt. Um noch mehr Abos zu bekommen wird sie sicherlich zwingend nötig sein.
Der Jahrespreis lag ursprünglich (noch ohne Buli) bei 59,99 €, also auch da hat man (wohl mit dem Ziel der Kundenbindung) den Vollpreis schon mal für die Zukunft gesenkt.
Ich finde die 50€ sind ok, es geht ja (für mich) nicht nur um die paar Buli-Spiele.
Denn als Kabelkunde von TC empfange ich ES2 HD nicht via Sky, weder mit noch ohne Buli. Im Player jetzt schon.
Die Bildqualität ist sicherlich (noch?) nicht herausragend und ein gewisses "Standbildrisiko" besteht bei mir auch immer.
Aber bei ersterem könnte auch mein 2011er Notebook bzw. an letzterem die 16Ter I-Leitung schuld sein...Wenn die TV-App kommt, kann ich das besser vergleichen z.B. mit DAZN....
-
-
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
didi Aug 15, 2017 5:08 PM (in response to sky-kunde-koenig)Wenn man ein internes Netzwerk hat, kann man dann eigentlich die Streams vom Notebook auf den TV übertragen, oder müssen die Inhalte dafür auf der Festplatte vom Notebook sein? Smart TV und Notebook laufen über den selben Router.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sky-kunde-koenig Aug 16, 2017 8:16 AM (in response to didi)Das Streamen aufs TV geht im eigenem Wlan Netz.
Ein Chromecast oder Apple TV Player wird am TV angeschlossen.
Bei mir ( ein Chromecast .
Der Eurosportplayer ist auf Tablet, oder Smartphone als App.
Ich lasse auf den Geräten dem z.B Tablet den E- Player laufen, klicke auf das TV icon, dann den Chromecast bestätige
so läuft es dann auf dem TV.
Will ich mit Laptop auf TV schauen muss ich den Chromebrowser dazu verwenden.
Eurosportplayer öffnen, was laufen lassen, und im Browser rechts oben unter Einstellungen ( 3 wagrechte Striche )
streamen wählen ) Chromecast bestätigen, dann ists auf dem TV
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sky-kunde-koenig Aug 26, 2017 12:18 PM (in response to sky-kunde-koenig)Gestern beim Spiel Köln - HSV waren anscheinend die Sever überlastet.
PEr App oder Browser könnte man sich zumindest nach Anpfiff nicht mehr nach einloggen mit der Seite verbinden.
GRoßer Mist.
UM das ruckeln beim Abspielen auf dem Tv zu beseitigen habe ich folgende Lösung gefunden.
mit derGoogleHome App kann man den Chromecast in Einstellungen anpassen.
DOrt das Bild auf 50 Hz einstellen.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sky-kunde-koenig Nov 30, 2017 10:07 AM (in response to sky-kunde-koenig)Heute 30.11. möchte ich mal wieder meine Erfahrung mit Eurosportplayer mit Ipad- Smartphone per Streaming auf LG Hd mittels Chromecast posten.
Ich habe das Gefühl , das es Eurosport geschafft hat, Bild ist zumindest gut bis sogar sehr gut ( für Streaming ).
Auch hat man es geschafft einen Übergang vom Stream der Vorberichterstattung zum Freitagspiel zu schaffen.
( Vorher musste man immer den Stream wechseln und eventuell wieder auf den Zugang warten. )
Also soweit okay.
Ich werde mir nächstes Jahr für die Monate , an denen ich Interesse an Eurosport habe, - Den Kanal bei Ama- Prime dazu buchen.(kann man momentan denke ich monatl. Kündigen )
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
mthehell Nov 30, 2017 1:02 PM (in response to sky-kunde-koenig)Ich bin bisher auch sehr zufrieden, die Bildqualität ist wirklich in Ordnung.
Anfangs bin ich nahezu regelmäßig "rund um die 80. Minute" kurz raus geflogen, konnte mich aber direkt wieder einloggen. Das passiert aber schon eine Weile nicht mehr.
Bzgl. des ES-Player-Abos warte ich, ob es wieder ein vergleichbares Top-Angebot wie den Russia Pass gibt. 14,90 für ein Jahr ist ziemlich unschlagbar, etwas mehr wäre ich auch bereit zu zahlen, aber für den Monatspreis (egal ob Channel oder Player selbst) würde ich wahrscheinlich verzichten, denn außer den Freitagsspielen der BuLi interessiert mich das ES-Programm nicht sonderlich - allerdings könnte es zur Sommer-Olympiade 2020 wieder interessanter werden, da schaue ich mir jetzt mal an wie die das bei den Winterspielen umsetzen.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
klausi67 Jan 8, 2018 9:52 PM (in response to mthehell)Schaue gerade den FA Cup im Player auf dem TV gutes Bild wenig Werbung viel Infos um das spiel und auch das Top Spiel von gestern wurde in der Pause beachtet so mag ich Fussball Übertragungen
und nun Daumen Drücken für die zweite Halbzeit von meinen Seagulls
-
-
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
unsolide Aug 16, 2017 2:03 PM (in response to sky-kunde-koenig)Bis jetzt gibt es auch nur Amazon und Netflix deren Internet Angebote zu 99% funktionieren.
Würde jetzt Eurosport nach dem ersten Spiel noch nicht abschreiben, gerade wenn ich dagegen halte dass es bis heute noch keine APP für mein Handy von Sky gibt, da ist Eurosport schon weiter ;-)
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
bigthing Aug 16, 2017 6:02 PM (in response to unsolide)Mal ne Frage, wie ist denn die Qualität mal abgesehen von der Bildqualität? Gibt's in der Pause Werbung, gibt es Werbeeinblendungen während des Spiels wie bei Sky, oder bleibt man davon verschont?
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
eugen Aug 16, 2017 6:04 PM (in response to bigthing)Du hast Wünsche.
Was meinst du womit die die Rechte teilweise finanzieren??
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
bigthing Aug 16, 2017 6:51 PM (in response to eugen)eugen schrieb:
Du hast Wünsche.
Was meinst du womit die die Rechte teilweise finanzieren??
Mann, was waren das noch für Zeiten, als Pay-TV bedeutete, das man dem Werbeterror entrinnen konnte.
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
skerber Aug 19, 2017 9:03 AM (in response to sky-kunde-koenig)gestern beim 2.Testlauf (Router-LAN-PC-HDMI-TV) war ich enttäuscht. Mindestens 10 Aufhänger!
Teilweise genügte es, Pause und Play anzuklicken, teilweise musste ich den Player komplett zu machen und warten, nach dem Neustart lief es dann wieder.
Wenn ich das Vollbild verlassen habe, traten keine Macken auf, allerdings ist dann das Bild nicht komplett zu sehen, u.a. der Spielstand und das Senderlogo verschwinden. Das ist nicht gut gelöst.
Kann denn der Vollbildmodus Probleme bereiten, ich meine technisch?
Bildqualität war i.O. , ist bei mir (wahrscheinlich) technisch bedingt, kein HD, aber besser als zB Sky SD ist es wohl.
Ich denke an den Aussetzten wird wohl meine16Tmax. Leitung schuld sein...oder? Freitag Abend zur Prime-Surf-Time?
Beim nächsten Mal nehme ich das Tablet und spiegele es auf den TV , mal sehen wie das funktioniert. HD sollte dabei technisch möglich sein.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
bigthing Aug 19, 2017 6:40 PM (in response to skerber)Gestern habe ich mir das mal angeschaut. Bei den Livestreams dauert es ein bisserl bis das Bild richtig scharf wird. Ist dann aber sehr gut. Bei den Videos könnte öfter aktualisiert werden.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
markusschmidt Aug 19, 2017 6:46 PM (in response to skerber)Hast du denn noch keine TV-App??? Auf meinem Samsung ist die Eurosport-Player App bereits installiert.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1817 Aug 19, 2017 6:52 PM (in response to markusschmidt)Gibt's noch nicht auf allen Modellen, meiner hat auch noch keinen Eurosport Player im Smart Hub.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
markusschmidt Aug 19, 2017 7:12 PM (in response to inaktiv1817)Okay, dann hoffe ich mal ihr habt die bald!!!
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
jimgordon Aug 19, 2017 6:58 PM (in response to markusschmidt)nicht jeder hat einen Smart-TV
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
markusschmidt Aug 19, 2017 7:13 PM (in response to jimgordon)Stimmt, ich hab zwei!
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
bigthing Aug 27, 2017 2:02 PM (in response to sky-kunde-koenig)Heute morgen wollte ich den Bundesligakanal von Eurosport mir anschauen, aber der Kanal zeigte nur das Testbild. Schaue den Kanal über den Amazon Fire TV-Stick.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
bigthing Jan 13, 2018 11:48 AM (in response to sky-kunde-koenig)Gestern abend konnte man das Bild vom Eurosport Player mit dem vom ZDF vergleichen. Ich habe Eurosport 2HD-Extra über den Amazon Channel. Das HD-Bild vom ZDF fand ich deutlich besser und klarer als bei Eurosport 2 HD-Extra. Eigentlich ein Unding.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
jimgordon Jan 13, 2018 11:55 AM (in response to bigthing)was ist daran ein Unding? muss das Bild von ESP2HDExtra besser sein, als das Bild vom ZDF? Ist das gesetzlich so geregelt?
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
bigthing Jan 13, 2018 12:00 PM (in response to jimgordon)jimgordon schrieb:
was ist daran ein Unding? muss das Bild von ESP2HDExtra besser sein, als das Bild vom ZDF? Ist das gesetzlich so geregelt?
Für das ZDF bezahlt man nicht 4,99 Euro extra. Wenn das Bild wenigstens annähernd so gut gewesen wäre, aber das war nicht der Fall.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 13, 2018 12:04 PM (in response to bigthing)bigthing schrieb:
Für das ZDF bezahlt man nicht 4,99 Euro extra.
Stimmt, das ZDF kostet, über den Rundfunkbeitrag, mehr als 4,99 EUR pro Monat.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
herbst Jan 13, 2018 12:06 PM (in response to bigthing)bigthing schrieb:
jimgordon schrieb:
was ist daran ein Unding? muss das Bild von ESP2HDExtra besser sein, als das Bild vom ZDF? Ist das gesetzlich so geregelt?
Für das ZDF bezahlt man nicht 4,99 Euro extra.
Nur weil man für ZDF nur 4,38 Euro bezahlt, darf dort das Bild schlechter sein?
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
jimgordon Jan 13, 2018 12:15 PM (in response to bigthing)bigthing schrieb:
jimgordon schrieb:
was ist daran ein Unding? muss das Bild von ESP2HDExtra besser sein, als das Bild vom ZDF? Ist das gesetzlich so geregelt?
Für das ZDF bezahlt man nicht 4,99 Euro extra. Wenn das Bild wenigstens annähernd so gut gewesen wäre, aber das war nicht der Fall.
und wie immer gilt: wem die Leistung nicht gefällt, der kündigt und tut sich das Ganze nicht mehr an. Vorteil von ESP ist, man kann monatlich kündigen. Man muss also nicht ein oder 2 Jahre für etwas bezahlen, das man für mangelhaft hält.
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
mthehell Jan 13, 2018 12:24 PM (in response to bigthing)Ich finde das interessant:
Hier im Forum werden Unterschiede von 1080p zu 1080i/720p usw. locker weggeredet, der Unterschied zwischen SD und HD ist "gar nicht so groß" und den Sprung auf die 4fache HD-Auflösung (UHD) nimmt angeblich kaum einer wahr.
Aber der Unterschied von 5-8Mbit bei der Bitrate ist so auffällig, dass man das bemerkt.
(Das nämlich ist der einzige Unterschied zwischen dem 720p-Stream vom ESP und dem 720p-Bild von ZDF HD).
Merke ich mir, wenn ich mal wieder auf die Unterschiede der Qualitäten diverser Anbieter zu sprechen komme...
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
ziggy4711 Jan 13, 2018 12:49 PM (in response to mthehell)Ich habe das Spiel gestern auch über den ESP-Player verfolgt. Ich sehe über Amazon Fire TV 4K. Mein Bild empfand ich als einwandfrei...
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
klausi67 Jan 13, 2018 2:56 PM (in response to bigthing)bigthing schrieb:
Gestern abend konnte man das Bild vom Eurosport Player mit dem vom ZDF vergleichen. Ich habe Eurosport 2HD-Extra über den Amazon Channel. Das HD-Bild vom ZDF fand ich deutlich besser und klarer als bei Eurosport 2 HD-Extra. Eigentlich ein Unding.
Spiel über die nvidia Shield gesehen auch bei mir Top Bild. Mit was hast du den geschaut wie groß ist deine Internet leitung ect. sind dann die fragen die es zu stellen gibt
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
bigthing Jan 16, 2018 9:34 AM (in response to klausi67)klausi67 schrieb:
bigthing schrieb:
Gestern abend konnte man das Bild vom Eurosport Player mit dem vom ZDF vergleichen. Ich habe Eurosport 2HD-Extra über den Amazon Channel. Das HD-Bild vom ZDF fand ich deutlich besser und klarer als bei Eurosport 2 HD-Extra. Eigentlich ein Unding.
Spiel über die nvidia Shield gesehen auch bei mir Top Bild. Mit was hast du den geschaut wie groß ist deine Internet leitung ect. sind dann die fragen die es zu stellen gibt
Das geht über den Amazon Fire-TV-Stick und über eine W-Lan-Leitung. Obwohl ich froh bin, das das Ding nach sehr viel Mühe endlich läuft, war ich überrascht, wie groß der Unterschied in der Bildqualität dann doch war. Man konnte es sich ansehen, klar, aber das Bild beim ZDF war viel klarer. Ich musste mir einen extra W-Lan-Router kaufen, damit dieser Stick überhaupt ohne Abbrüche läuft.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
jimgordon Jan 16, 2018 9:41 AM (in response to bigthing)da kann aber Eurosport nix dafür, dass in deinem Haushalt der fire stick nicht richtig läuft.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
bigthing Jan 17, 2018 8:41 AM (in response to jimgordon)jimgordon schrieb:
da kann aber Eurosport nix dafür, dass in deinem Haushalt der fire stick nicht richtig läuft.
Stimmt, nach den Erfahrungen der letzten Monate, bin ich jetzt mal froh, das der Stick überhaupt konstant ohne Abbrüche läuft. Ist schon toll, was man damit alles streamen kann.
-
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
uwe96 Jan 16, 2018 10:47 AM (in response to sky-kunde-koenig)Über Amazon läuft der Player auch nur mit 25p.
Über Kodi mit 50p habe ich auch ein super Bild.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
ziggy4711 Jan 16, 2018 11:08 AM (in response to uwe96)Danke für die Info, wußte ich nicht. Ich bin aber mit meinem Bild hier recht zufrieden, habe aber nur einen HD-TV...
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
klausi67 Jan 22, 2018 3:45 PM (in response to sky-kunde-koenig)HD+: Bundesliga-Übertragung von Eurosport in UHD
Anfang Februar wird das Spiel Köln gegen Dortmund von Eurosport in ultra-brillanter Qualität präsentiert. Bereits morgen startet die RTL-Serie "Sankt Maik" auf UHD1.
Erstmals zeigt Eurosport 4K ein Bundesligaspiel in Ultra HD auf UHD1 by HD+. Dort ist am 2 Februar die Partie 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund zu sehen. Die Live-Übertragung startet mit der Vorberichterstattung um 19.30 Uhr und umfasst das Spiel ab 20.30 Uhr, die Halbzeitanalyse sowie die Nachberichterstattung. Wer ein UHD-TV-Gerät sein Eigen nennt und Nutzer von HD+ ist, kann somit die Eurosport-Übertragung des Bundesligaspiels in höchster Auflösung schauen
Seit Start der aktuellen Bundesligasaison laufen auf Eurosport 2 HD Xtra alle Freitags- und Montagsspiele sowie die Spiele am Sonntagmittag exklusiv im TV auf HD+ im Eurosport-Paket und im Eurosport Player. Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung der HD PLUS GmbH lockt Sportfans mit einem Versprechen: "Darüber hinaus planen wir unser Angebot auf UHD1 2018 maßgeblich auszubauen: Bis zum Ende des Jahres dürfen sich alle HD-Plus-Nutzer auf weitere ultra-brillante Sporthighlights zusammen mit Eurosport und weitere neue Serien und Formate mit unseren TV Partnern freuen."
Neben dem Bundesligaspiel am 2. Februar laufen auf UHD1 hochwertige Dokumentation und Serien. Aktuell ist die zehnteilige Serie "Sankt Maik" als RTL UHD Event ab dem morgigen 23. Januar, um 20.15 Uhr zu sehen - parallel zur Erstausstrahlung auf RTL. In den vergangenen Monaten präsentierte UHD1 bereits viele exklusive Highlights in Ultra HD, wie zum Beispiel die MTV EMAs 2017. Für Nutzer von HD+ ist das Programmangebot ohne zusätzliche Kosten.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 22, 2018 4:10 PM (in response to klausi67)Und das alles ohne Zwang zu einem bestimmten Endgerät. Ich freue mich da total drauf.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
ziggy4711 Jan 22, 2018 4:16 PM (in response to inaktiv1169)Selbst wenn es abgedroschen klingt, das ist für mich Zukunft...
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 22, 2018 4:53 PM (in response to ziggy4711)ziggy4711 schrieb:
Selbst wenn es abgedroschen klingt, das ist für mich Zukunft...
Es klingt nicht abgedroschen. Aktuell kann man doch wirklich sagen das Sky einer der wenigen Anbieter ist der meint das man mit proprietären Systemen und technischer Abschottung noch einen Blumentopf gewinnen kann.
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sonic28 Jan 22, 2018 4:39 PM (in response to inaktiv1169)Hallo offox74,
du schreibst folgendes:
Und das alles ohne Zwang zu einem bestimmten Endgerät. Ich freue mich da total drauf.
Stimmt, denn HD+ nimmt dafür den UHD Sender "UHD1 by Astra / HD+". Diesen Sender kann man auch als Sky Kunde sehen, wenn man die HD+ Sender bei Sky dazu gebucht hat. Und HD+ wirbt jetzt schon, unter anderem auf Facebook, damit, dass die Serie "Sankt Maik" nicht nur in UHD (4K) ist, sondern auch in HDR. Da heißt es nämlich (ich zitiere den Facebook Eintrag von HD+):
Kirche statt Knast: „Sankt Maik“ kommt in UHD und HDR auch in Euer Wohnzimmer! Die erste Doppelfolge gibt’s nächsten Dienstag auf UHD1 und RTL, einen Vorgeschmack gibt’s hier: Vincent Krüger
Und wer den Sky+ Pro Sat-Receiver an einen Full HD Fernseher angeschlossen hat und auch die HD+ Sender bei Sky dabei hat, der kann den "UHD1 by Astra / HD+"-Sender auch sehen, weil dieser ohne HDCP 2.2 sendet, aber dann logischerweise nur in HD.
Gruß, Sonic28
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
klausi67 Jan 22, 2018 5:33 PM (in response to inaktiv1169)wobei ich mich wegwerfen vor lachen würde wenn sie es "nur" in Nagra verschlüsselt übertragen würden!
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 22, 2018 5:42 PM (in response to klausi67)Das werden wir dann erfahren, da ES2HDxtra allerdings nur in Nagra sendet, ist die nicht ausgeschlossen das für dieses Spiel nicht in NDS verschüsselt wird.
Den Aufschrei im Forum sehe ich dann jetzt schon
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1188 Jan 22, 2018 5:43 PM (in response to inaktiv1169)offox74 schrieb:
Den Aufschrei im Forum sehe ich dann jetzt schon
Ich gehöre dann zur Fraktion "Grinsebacke"
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
klausi67 Jan 22, 2018 5:45 PM (in response to inaktiv1188)ich auch
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
klausi67 Jan 22, 2018 5:48 PM (in response to inaktiv1169)Naja ich glaube eher das sie es als Werbung nutzen wollen um zu zeigen wie sie übertragen aber lustig fände ich es trotzdem
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1188 Jan 22, 2018 5:50 PM (in response to klausi67)Es wird schon noch einen Weg geben, die Sky- Interessenten außen vor zu lassen. Discovery ist mind. so kreativ wie Sky.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
skykunde Jan 23, 2018 10:27 AM (in response to inaktiv1188)Das Spiel läuft auch auf Eurosport HD.
-
-
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sonic28 Jan 22, 2018 6:19 PM (in response to klausi67)Hallo an alle,
zu dem ganzen, dass jetzt auch Fußball in UHD auf der HD+ Plattform gezeigt wird, hab ich auch was im Internet gefunden (ich zitiere):
UHD1 by HD+ überträgt erstmals Bundesligaspiel von Eurosport
Am 2. Februar 2018 ab 19:30 Uhr 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund von Eurosport in ultra-brillanter Qualität präsentiert // Noch mehr UHD: Bereits am 23. Januar startet RTL Serienhighlight "Sankt Maik" auf UHD1 by HD+ // Für alle HD+ Nutzer mit UHD-TV ohne zusätzliche Kosten
Alle Fans von großen Bildern und dem kleinen Runden aufgepasst: Erstmals zeigt Eurosport 4K ein Bundesligaspiel in Ultra HD auf UHD1 by HD+. Zu sehen ist die Partie 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund am 2. Februar 2018. Die Live-Übertragung startet mit der Vorberichterstattung um 19:30 Uhr und umfasst das Spiel ab 20:30 Uhr, die Halbzeitanalyse sowie die Nachberichterstattung. Alle HD+ Nutzer mit einem UHD-TV können die Eurosport- Übertragung des Bundesligaspiels in dieser ultra-brillanten Auflösung genießen.
Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung der HD PLUS GmbH, zum Spiel: "Erstmals zeigen wir auf UHD1 ein von Eurosport präsentiertes Bundesligaspiel ultra-hochauflösend. Die bessere Qualität bietet gerade bei Sportübertragungen einen echten Mehrwert für alle Zuschauer. Darüber hinaus planen wir unser Angebot auf UHD1 2018 maßgeblich auszubauen: Bis zum Ende des Jahres dürfen sich alle HD+ Nutzer auf weitere ultra-brillante Sporthighlights zusammen mit Eurosport und weitere neue Serien und Formate mit unseren TV Partnern freuen."
Alberto Horta, stellvertretender Geschäftsführer und VP Strategy & Commercial Development Discovery Networks Deutschland, sagt: "4K ist eines der großen Zukunftsthemen für uns als Medienunternehmen. Wir nutzen daher gerne die Gelegenheit, mit der Übertragung eines Bundesligaspiels in 4K wertvolle Erfahrungen über die gesamte Produktions- und Sendekette zu machen."
Seit Start der Bundesligasaison 2017/2018 laufen auf Eurosport 2 HD Xtra alle Freitags- und Montagsspiele sowie die Spiele am Sonntagmittag exklusiv im TV auf HD+ im Eurosport-Paket und im Eurosport Player.
Neben dem Bundesligaspiel am 2. Februar laufen auf UHD1 hochwertige Dokumentation und Serien. Aktuell ist die zehnteilige Serie "Sankt Maik" als RTL UHD Event ab dem 23. Januar, 20:15 Uhr zu sehen - parallel zur Erstausstrahlung auf RTL. In den vergangenen Monaten präsentierte UHD1 bereits viele exklusive Highlights in Ultra HD, wie die MTV EMAs 2017, zahlreiche DELUXE MUSIC SESSIONs mit Künstlern wie Rag´n´Bone Man oder Mando Diao, die aktuelle Staffel von "Die Reimanns" von RTL II aus Hawaii, "Männer der See" von DMAX oder auch hochwertige Eigenproduktionen. Dieses Angebot auf UHD1 by HD+ wird 2018 weiter ausgebaut. Für HD+ Nutzer natürlich ohne zusätzliche Kosten.
Sendetermin 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund auf UHD1 by HD+ als Eurosport 4K Event: Am 2. Februar, ab 19:30 Uhr inklusive Vor- und Nachberichterstattung auf UHD1 by HD+
Die Empfangsparameter von UHD1:
Transponder: 1.035
Frequenz: 10.994 MHz (Horizontal)
Symbolrate: 22.000 Ms/s
Video: 2160 50p, HEVC Main 10
Datenrate: 25 Mbit/s
Mon, 22. Jan 2018
Quelle: UHD1 by HD+ überträgt erstmals Bundesligaspiel von Eurosport - SatelliFax
Gruß, Sonic28
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
froschfreund Jan 22, 2018 8:06 PM (in response to sonic28)Hallo,
ob das Spiel auch mit dem Amazon Fire TV 4K UHD Stick im UHD Format zu sehen sein wird?
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
jimgordon Jan 22, 2018 8:11 PM (in response to froschfreund)ich behaupte nein, denn es geht ja um HD+ und nicht um den Eurosportplayer den man auf Amazon hat
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
froschfreund Jan 22, 2018 8:17 PM (in response to jimgordon)Aber der Eurosport-Player wird bei Amazon vom Satelliten eingespeist. (laut LOGO oben rechts.)
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 22, 2018 8:23 PM (in response to froschfreund)Der Eurosport Player wird vom Kanal "Eurosport 2 HD xtra" eingespeist, nicht vom UHD1 by HD+/Astra
Auf dem ES2HDxtra Kanal wird das Spiel sicherlich, wie auch im Eurosport Player, in HD übertragen.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
froschfreund Jan 22, 2018 8:42 PM (in response to inaktiv1169)Danke für die Info.
Das wußte ich jetzt so nicht. Dann warten wir mal ab.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
ziggy4711 Jan 22, 2018 10:27 PM (in response to inaktiv1169)Das habe ich so nicht gewußt, Danke offox74....
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1188 Jan 23, 2018 5:57 AM (in response to inaktiv1169)Am 2.2.18 wird das BuLi- Spiel Köln - Dortmund live auf ESP1 HD/ SD gezeigt
https://www.dwdl.de/nachrichten/65215/eurosport_bertrgt_ein_bundesligaspiel_im_freetv/
Da das Spiel im Free- TV gezeigt wird, ist davon auszugehen, dass diese Begegnung über UHD1 auch für alle Abonnenten (HD+ und HD+ über Sky) sichtbar sein wird.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sonic28 Jan 23, 2018 6:41 AM (in response to inaktiv1188)Hallo stephan1,
du schreibst folgendes:
Da das Spiel im Free- TV gezeigt wird, ist davon auszugehen, dass diese Begegnung über UHD1 auch für alle Abonnenten (HD+ und HD+ über Sky) sichtbar sein wird.
So sehe ich das auch. In einem Bericht aus dem Internet, welchen ich hier in diesem Beitrag Re: Erfahrung mit Eurosport Player eingestellt habe, steht folgendes dazu drin (ich zittiere):
Alle HD+ Nutzer mit einem UHD-TV können die Eurosport- Übertragung des Bundesligaspiels in dieser ultra-brillanten Auflösung genießen.
Da steht nicht drin, dass es nur die HD+ Kunden sehen können, die das Eurosport-Paket bei HD+ dazu gebucht haben. Also können es, wie du schon geschrieben hast, alle HD+ Kunden, egal ob direktes Abo bei HD+ (egal, ob mit oder ohne zusätzliches Eurosport-Paket) oder HD+ Abo bei Sky, sehen.
Übrigens: Wer den Sky+ Pro Sat-Receiver an einen Full HD Fernseher angeschlossen hat und bei Sky die HD+ Sender dazu gebucht hat, der kann diesen "UHD1 by Astra / HD+"-Sender auch sehen, weil dieser ohne HDCP 2.2 sendet, aber dann logischerweise nur in HD.
Gruß, Sonic28
-
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
cogan Jan 22, 2018 11:37 PM (in response to froschfreund)4k ?....pfffffff
ich hab den Channel mal bei Amazon gebucht wegen der Dortmund Spiele
was ich da auf meiner 4k Fire TV Box zu sehen bekam war erschreckend
Pixelmatsch und Doppelbilder
an meiner Leitung liegt es nicht. Amazon Prime Filme kommen in Top Qualy rein.
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
sonic28 Jan 23, 2018 6:27 PM (in response to sonic28)Hallo an alle,
zu dem ganzen, dass HD+ das Fußballspiel und sogar die Serie "Sankt Maik" in UHD zeigen will, hab ich am heutigen Dienstag (23. Januar 2018) gegen 16:41 Uhr folgenden Newsletter von HD+ erhalten:
Außerdem hab ich am heutigen Dienstag (23. Januar 2018) gegen 18:11 Uhr einen Newsletter von satellifax.de erhalten, wo folgender Beitrag drin ist (ich zitiere):
Bundesliga-Partie 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund live im Free-TV bei Eurosport 1
Eurosport zeigt das Freitagabendspiel am 2. Februar zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund live im Free-TV. Damit können Bundesliga-Fans die Partie entweder im Eurosport Player online, via App oder über Amazon Channels, in Ultra-HD via HD+ als auch auf dem frei empfangbaren Sender Eurosport 1 sehen. Zudem wird die Partie auch im kostenlosen Livestream auf eurosport.de übertragen.
Neben dem Live-Spiel präsentiert Eurosport den Zuschauern auch die umfangreiche Rahmen-Berichterstattung mit dem hochkarätigen Experten-Duo Matthias Sammer und Jan Henkel live und unverschlüsselt im Free-TV. Die Vorberichterstattung beginnt bereits ab 19:30 Uhr, Anpfiff zum Live-Spiel mit Kommentator Marco Hagemann ist um 20:30 Uhr.
Gernot Bauer, Head of Sports bei Discovery in Deutschland: "Nach dem vielen positiven Feedback zu unserer Bundesliga-Berichterstattung, insbesondere zu unserem Duo Matthias Sammer und Jan Henkel, wollen wir allen Fans zeigen, was unsere Übertragung auszeichnet. Mit dem Duell Köln gegen Dortmund bietet sich für uns die perfekte Gelegenheit, um das Live-Spiel mit einer intensiven Analyse und emotionalem Storytelling, beispielsweise zur Rückkehr von Peter Stöger an die alte Wirkungsstätte, sowohl im Eurosport Player, auf eurosport.de als auch im Free-TV zu übertragen und so möglichst viele Fußballfans zu erreichen."
Darüber hinaus präsentiert Eurosport die gesamte Übertragung in 4K (SatelliFax berichtete). Mit den entsprechenden technischen Voraussetzungen können Fans so das Spiel in der bestmöglichen TV-Qualität auf dem Sender UHD 1 by HD+ im Basisangebot von HD+ ohne weitere Kosten genießen. Eurosport testet damit erstmals die Live-Übertragung in ultrabrillanter Qualität. www.eurosport.de
Tue, 23. Jan 2018
Quelle: Bundesliga-Partie 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund live im Free-TV bei Eurosport 1 - SatelliFax
Gruß, Sonic28
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 23, 2018 6:50 PM (in response to sonic28)Bei der Übertragung über den UHD1 lese ich allerdings nirgends das auch HD+ über Sky Kunden dies sehen können. Bisher ist dort nur original HD+ Hardware genannt.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
mthehell Jan 23, 2018 8:21 PM (in response to inaktiv1169)Ist der UHD1 von Astra nicht für alle identisch..?
Das ist ja nicht ES2XTRA HD mit Sky-Extrawurst.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 23, 2018 8:42 PM (in response to mthehell)Identisch ist der schon. Ist halt die frage ob für die Dauer der Fussballübertragung auch neben Nagra eben NDS Verschlüsselung mitgeschickt wird oder eben nur in Nagra.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
mthehell Jan 23, 2018 9:16 PM (in response to inaktiv1169)Ach deshalb, wieder die Verschlüsselungsfrage!
Ich hatte ja leider nicht das Vergnügen viel auf dem Kanal zu sehen als ich noch Sat hatte. Bis 2015 lief da nichts wirklich interessantes und dann habe ich ja HD+ über Sky gehabt und nicht mehr per Modul im TV.
Ich musste das erst so lösen, da ich vor der letzten Renovierung nur ein Antennenkabel im WZ hatte. Ein Jahr später habe ich das zweite auch ins Wohnzimmer geholt und an dem Receiver genutzt. Eigentlich hätte ich besser ein Kabel wieder in den Samsung gesteckt und HD+ wieder per Modul darüber laufen gelassen, aber dann wusste ich ja vom Umzug, Empfangsartwechsel und der bestehenden Kündigung von Sky mit Hardware.
Aber tragisch ist das nicht, ich schaue ja seit 2014 bereits UHD-Serien und andere Inhalte und weiß ja wie es aussieht.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
skykunde Jan 24, 2018 11:22 AM (in response to mthehell)Ich schätze mal das die Sky Sat Zuschauer das Spiel über HD+ UHD1 sehen können. Wenn nicht würde es in der Info stehen. Die ganze Aktion ist ja eine Werbungen für den ES-Player.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 24, 2018 11:36 AM (in response to skykunde)Wenn es so ist, dann spricht für den HD+@Sky Kunden ja nichts dagegen.
Im HD+ Newsletter steht dazu eben nur
"Neben einem UHD-TV und dem Empfang über Satellit benötigen Zuschauer einen HD+ TVkey, ein HD+ Modul oder einen HD+ UHD-Receiver mit einer aktiven HD+ Karte."
Da steht eben nichts von HD+@Sky.
Kann man sich nur überraschen lassen.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
skykunde Jan 24, 2018 11:50 AM (in response to inaktiv1169)Die Sky/HD+ Zuschauer sind die erste Zielgruppe der Werbeaktion.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 24, 2018 11:58 AM (in response to skykunde)skykunde schrieb:
Die Sky/HD+ Zuschauer sind die erste Zielgruppe der Werbeaktion.
Das bestreite ich doch auch nicht
Deswegen, man kann gespannt sein.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
mthehell Jan 23, 2018 10:39 AM (in response to sky-kunde-koenig)Ihr macht das aber auch kompliziert...
Das Spiel läuft im FreeTV bei Eurosport 1 (/HD) und parallel auf dem UHD1 Kanal in 4K (genauso wie "Sankt Maik" von RTL parallel auf beiden Sendern, RTL/HD und UHD1 läuft).
Natürlich kann man auch im ESPlayer gucken, da der auch die Inhalte von ES1 beinhaltet (Ob bei AZ als Channel oder als Solo-Player).
ES1 hat man entweder in SD standardmäßig ODER über KNB/HD+/Sky in HD.
Ist doch gar nicht so schwierig..?
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
skykunde Jan 23, 2018 10:57 AM (in response to mthehell)Könnte ruhig so bleiben...
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
hansk. Jan 23, 2018 11:09 AM (in response to mthehell)Paßt doch irgendwie zu dem Forum
Warum einfach wenn es auch schwer geht.
-
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
mthehell Jan 24, 2018 1:39 PM (in response to sky-kunde-koenig)Mal ein Interview mit Gernot Bauer, Eurosport-Sportchef: Eurosport-Sportchef Bauer: „Streaming ist die Zukunft“
Gernot Bauer spricht im Interview über den Eurosport-Player, die digitale Zukunft und über das Erfolgs-Gespann Matthias Sammer/Jan Henkel.
Die Premiere des Eurosport-Players lief alles andere als glatt. Dennoch ist Gernot Bauer, Sportchef von Eurosport, von den Streaming-Angeboten überzeugt. „Das ist die Zukunft“, sagt der 41-Jährige im Interview mit dieser Redaktion. Außerdem spricht er über die Gründe, warum Eurosport das Bundesliga-Spiel des 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund im frei empfangbaren Fernsehen zeigt, und das Erfolgsgespann Matthias Sammer/Jan Henkel.
Zum Start des Eurosport-Players gab es massive technische Probleme. Bleibt die Rückrunde störungsfrei?
Gernot Bauer: So ein Einstand ist nicht normal und hat natürlich wehgetan. Wir haben die Fehler identifiziert und behoben und seitdem nicht mehr beobachten können. Wir haben keinen Grund davon auszugehen, dass irgendwas schieflaufen sollte.
Gleich dreimal traf es damals den Hamburger SV. Haben Sie eigentlich Mitspracherecht bei der Planung?
Bauer: Nein. Wir haben das Paket mit den Freitagsabend-, Sonntagsmittag-, und Montagsabendspielen. Wie diese festgesetzt werden, entscheidet allein die Deutsche Fußball-Liga. Natürlich haben wir bestimmte Wünsche und wollen attraktive Spiele zeigen. Da gehören die des HSV dazu. Dass es so oft der HSV war, konnten wir nicht beeinflussen. Das ist angesichts der Störungen natürlich ärgerlich, aber das liegt nicht in unserer Hand.
Der misslungene Start bestätigte die Skeptiker der Streaming-Angebote. Finden Sie, dass die Zeit für digitale Produkte wie den Eurosport-Player trotzdem reif ist?
Bauer: Selbst wenn die Zeit nicht reif ist, müsste man den Weg in die digitale Zukunft gehen. Ich glaube, dass wir gerade in einer Umbruchphase leben, wo die alte, analoge Welt besteht, die digitale aber mit großen Schritten kommt. Wenn man jetzt nicht in solche Produkte investiert, bleibt man auf der Strecke. Wir sind mit diesem Projekt ein Risiko eingegangen und wissen, dass es etwas ist, was die Fußballfans erst lernen müssen. Aber wir sind fest davon überzeugt, dass das die Zukunft ist. Darin werden wir weiter investieren.
Sie werden auch nach der Saison weiterhin auf den Eurosport-Player setzen?
Bauer: Absolut. Das zeigen auch die Olympischen Winterspiele, die kurz bevorstehen. Auch da werden wir den Eurosport-Player nutzen und über 900 Stunden Live-Programm zeigen, weil es die einzige Möglichkeit ist, jede Sekunde von jedem Wettbewerb zu zeigen. Diese Möglichkeiten haben wir im TV nicht. Wir übertragen Olympia umfangreich auf drei Sendern, über 450 Stunden auf zwei Sendern im Free-TV und auf einem im Pay-TV. Trotzdem sind linear die Kapazitäten begrenzt.
Für diese Vielfalt müssen Kunden immer mehr zahlen. Warum ist das so?
Bauer: Egal ob auf Netflix, Amazon Prime oder eben im Eurosport-Player, Premium-Inhalte müssen refinanziert werden und können nicht umsonst angeboten werden. Gerade Sportrechte werden immer teurer, das ist kein Geheimnis. Auch die Bundesliga versucht hier Schritt zu halten, aber es bezieht sich auf alle Bereiche, ob es die Formel 1 oder die Champions League ist. Unsere Bundesliga-Rechte dürfen wir nur gegen Bezahlung anbieten und nicht frei empfangbar ausstrahlen – Pay-TV war schon immer ein Modell für Sportrechte. In anderen Ländern ist das gang und gäbe, dass man für den Sport bezahlen muss. Wir haben in Deutschland eine sehr ausgeprägte Free-TV-Kultur mit 35 Sendern, die man quasi umsonst bekommt. Das konkurriert etwas mit der Situation bei Sportrechten.
Ein Bundesliga-Spiel je Halbserie dürfen Sie aber umsonst im Fernsehen zeigen. In der Hinrunde haben Sie davon keinen Gebrauch gemacht. Wie sieht es in der Rückrunde aus?
Bauer: Am 2. Februar zeigen wir um 20.30 Uhr das Spiel 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund im Free-TV bei Eurosport. Wir steigen um 19.30 Uhr in die Vorberichterstattung ein mit Jan Henkel und Matthias Sammer. Beim Spiel wird Marco Hagemann Kommentator sein. Danach gibt es natürlich noch eine Nachberichterstattung.
Warum ist die Entscheidung auf dieses Spiel gefallen?
Bauer: Wir glauben, dass wir mit unserer Berichterstattung vor allem bei Spielen mit sehr viel Emotionen punkten. Köln und Dortmund sind beides Klubs mit sehr viel Leidenschaft – bei den Fans, bei den Spielern, bei den Verantwortlichen. Das Spiel bietet uns daher eine gute Plattform, um zu zeigen, wofür wir stehen: den Fußball leidenschaftlich und intensiv zu analysieren. Und unser TV-Experte Matthias Sammer war selbst in Dortmund tätig. Da passt einfach alles.
Sammer und Moderator Jan Henkel bekommen sehr viel Lob für ihre Analysen. Das Team scheint gut zusammen zu passen.
Bauer: Dabei haben wir uns natürlich etwas gedacht. Aber witzig ist: Wir haben beide unabhängig gefragt, wen sie sich wünschen würden. Beide haben jeweils den anderen Namen genannt. Das zeigt, was da für eine Verbindung ist. Matthias Sammer ist der absolute Top-Experte in Sachen Fußballanalyse, der das mit sehr viel Leidenschaft macht. Jan Henkel ist im Grunde der Dompteur, der ihm viele Freiheiten gibt und ihn dann aber wieder in die richtigen Bahnen lenkt. Die beiden sperren sich vor jedem Spiel den ganzen Tag im Meeting-Raum ein, um die Spiele der Kontrahenten aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren. Das ist wahnsinnig intensiv und spannend zu beobachten.
Sie haben die Berichterstattung mal als „etwas nerdy“ beschrieben.
Bauer: Ich glaube, das ist das, was Fußballfans in den letzten Jahren vermisst haben. Es gibt viel Show, und das ist ja auch gut. Aber der leidenschaftliche Sportfan, den wir ansprechen, wünscht sich tiefergehende Analysen und Hintergrundwissen. Das kriegen wir mit den beiden sehr gut hin.
Diesem Sportfan bieten Sie neben der klassischen Berichterstattung auch Internet-Shows an.
Bauer: Wenn man sich zukunftsorientiert aufstellt, wäre es fahrlässig, diese jüngere Zielgruppe zu vernachlässigen. Das sind die Fans von morgen. Das sind die Leute, die uns in Zukunft gucken werden. Die muss man auf andere Art und Weise ansprechen.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 24, 2018 1:48 PM (in response to mthehell)Zumindest in einem Punkt stimme ich 100% zu. Das Gespann Henkel/Sammer sehe ich deutlich lieber als die Runde bei Sky.
Das was Henkel und Sammer bieten kann man wenigstens als Analyse bezeichnen, ganz im Gegenteil zu dem was bei Sky geplänkelt wird.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
kaianton Jan 24, 2018 1:53 PM (in response to inaktiv1169)Man kann den Ton doch abstellen wenn einem die Runde nicht zusagt- so mach ich das auch.Kein Grund hier auf Sky herablassend zu aggieren.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 24, 2018 1:57 PM (in response to kaianton)kaianton schrieb:
Man kann den Ton doch abstellen wenn einem die Runde nicht zusagt- so mach ich das auch.Kein Grund hier auf Sky herablassend zu aggieren.
Es ist nicht herablassend sondern einfach meine Meinung. Du musst diese nicht teilen, lediglich tolerieren
Und nein, ich mache den Ton nicht aus. Ich schalte mittlerweile ca. 2 Min vor Spielbeginn ein, dann sofort auf Stadionton. Während der Halbzeitwerbung, Analyse kann man das ja nicht mehr nennen, schalte ich auf einen anderen Sender und dann 1-2 Minuten vor der 2. HZ wieder zurück.
Nach dem Spiel schalte ich dann entweder auf einen anderen Sender oder ganz aus.
Das ist dann meine Methode der Werbung und der Runde zu "entgehen".
-
This reply has been hidden. This can happen if the message has been hidden by a moderator, or has been reported as abusive.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
jimgordon Jan 24, 2018 2:03 PM (in response to kaianton)doch das muss man. Das gehört zum guten Benehmen bei einem Gespräch. Man muss eine Meinung nicht akzeptieren oder verstehen, aber man muss sie tolerieren.
-
Re: Erfahrung mit Eurosport Player
inaktiv1169 Jan 24, 2018 2:07 PM (in response to kaianton)kaianton schrieb:
ich muss deine Meinung nicht tollerieren nee wirklich nicht.
Wenn du andere Meinungen, mit denen die deine nicht übereinstimmt, nicht tolerieren kannst oder willst, solltest du überlegen ob du in einem öffentlich zugänglichen Forum, wo nun einmal unterschiedlichste Meinungen und Standpunkte ausgetauscht und diskutiert werden, auch wirklich diskussionsfähig und - willig bist.
-
-
-
-
-