-
Re: Sky on Demand Bildqualität
mthehell Jun 30, 2017 10:30 PM (in response to m.martini)FullHD gibt es noch nirgends bei Sky.
720p ist das Streamformat der Sky-Receiver bisher (wenn, dann kann der Sky+ Pro mit einem Softwareupdate auch mal 1080p). 1080i das Fernsehbild, wobei der Unterschied bei den HDTV-Formaten nicht eklatant ist. Das Vollbild ist bei Bewegungen eigentlich auch etwas harmonischer als die Halbblider in höherer Auflösung.
-
Re: Sky on Demand Bildqualität
m.martini Jun 30, 2017 10:34 PM (in response to mthehell)D.h. um die Serien in der besten Qualität zu sehen, müsste ich sie live im TV sehen bzw aufnehmen?
-
Re: Sky on Demand Bildqualität
mthehell Jun 30, 2017 10:54 PM (in response to m.martini)Der Unterschied ist nicht enorm wahrnehmbar zwischen 720p und 1080i. Deshalb läuft beides unter dem Begriff HDTV.
Das eine ist zwar höher aufgelöst, aber nur ein Halbbild (jede zweite Zeile in der doppelten Frequenz). Die 720p werden zwar vom Gerät skaliert, aber sind ganze Bilder.
Die ÖR haben sich auch für die Vollbilder entschieden für ihre HD-Versionen, alle anderen Sender senden in 1080i.
-
Re: Sky on Demand Bildqualität
m.martini Jun 30, 2017 11:07 PM (in response to mthehell)OK die Bildqualität der GoT Episode im TV war also in 1080i und bei SoD in 720p. Für mich persönlich hat das schon einen Unterschied gemacht.
Warum es für Sky nicht möglich ist in gleicher Qualität wie andere verfügbare Dienste zu streamen, ist mir jedenfalls nicht ganz klar.
Danke für die Antwort.
-
Re: Sky on Demand Bildqualität
mthehell Jun 30, 2017 11:16 PM (in response to m.martini)Das liegt daran, dass der Receiver (Sky+) von 2009 einfach technisch nicht in der Lage ist - FullHD Streaming war vor 8 Jahren noch kein wirkliches Thema.
Der neue "UHD-Receiver" Sky+ Pro KÖNNTE natürlich 1080p streamen, aber der wird derzeit mit derselben Software wie der alte betrieben und ist somit in seinen Funktionen künstlich begrenzt.
Es soll "im Laufe des Jahres" noch ein Update kommen, das einige Funktionen des Receivers mehr ermöglicht. Allerdings müsste Sky dann die Streaminhalte auch in der FullHD-Variante serverseitig anbieten.
Ob man das von den Kapazitäten parallel leisten kann ist unklar. Es könnte auch sein, dass entweder weiterhin mit 720p gestreamt wird oder dass der alte Receiver nicht mehr zum streamen (also für Sky on Demand) verwendet werden kann. Dazu müssten aber genug Sky+Pro im Umlauf sein - und solange man die für 99,-€ raus gibt sehe ich das noch nicht in allzu naher Zukunft, außer das wird dann das Druckmittel Argument für den Receivertausch: "Sie können den alten ja behalten, ohne SoD nutzen zu können. Ist ja nur ein kostenloser Zusatzservice und ab demnächst nur mit dem +Pro nutzbar.".
-
Re: Sky on Demand Bildqualität
m.martini Jun 30, 2017 11:49 PM (in response to mthehell)Danke für die ausführlichen und aufschlussreichen Infos
-
-
-
-
-