-
Re: Verkauf der Formel 1
käbbtn Sep 8, 2016 1:52 PM (in response to mickmurci)Dass die noch mehr aus ihrem neuen Produkt herauspressen wollen, was sonst?
Da RTL wohl eh aussteigen will, wird's spannend.
-
Re: Verkauf der Formel 1
daemon1811 Sep 8, 2016 2:10 PM (in response to mickmurci)ich kann nur hoffen ,daß die Formel 1 bei Sky und einem Free-TV-anbieter bleibt.
ecclestone sieht doch nur noch geld..... ich wünsche mir,daß in der F1 endlich der fahrer wieder gefordert wird und nicht die boxengasse.
die ganze überflüssige elektronik braucht kein rennwagen (zb flügel flachstellen usw) die teams sollten wieder autos bauen ,wo sie sich nur am hubraum und automaße halten sollen. (die sicherheit muß natürlich eingehalten werden) somit hätten auch die finanzschwachen teams eine chance auf die oberen plätze....
auch sollte der ganze reifenzirkus abgeschafft werden
-
Re: Verkauf der Formel 1
cogan Sep 8, 2016 3:50 PM (in response to daemon1811)das interessante ist ja das der Käufer wohl einen guten Draht zu Eurosport hat
ansonsten hat daemon recht
wer interessante Rennen sehen will schaut Nascar oder Indycar
aber vielleicht drehen die Amis das ja so zurecht
-
Re: Verkauf der Formel 1
tessos Sep 8, 2016 3:53 PM (in response to cogan)die brauchen keinen Draht zu Eurosport, die haben selbst Fernsehsender, wird ein leichtes sein die bei uns aufzuschalten.
-
Re: Verkauf der Formel 1
käbbtn Sep 8, 2016 3:52 PM (in response to cogan)Liberty Global, Unitymedia, Eurosport und Discovery sind alles dieselbe Chose und gehören zum selben Medienimperium, das schon die Olympiarechte gekauft hat.
-
Re: Verkauf der Formel 1
mickmurci Sep 8, 2016 4:04 PM (in response to cogan)Ich schau ja sehr gern die europäische Formel 3 und die GP2 (ist meist etwas Actionreicher als Formel 1) mag zwar auch NASCAR und IndyCar, aber bei Ovalrennen machen mich die Kamerabewegungen immer total fertig
-
-
-
Re: Verkauf der Formel 1
mthehell Jun 8, 2017 5:13 PM (in response to mickmurci)Auch bei dieser Sportart Neuigkeiten: Formel 1 will eigene Streaming-Plattform etablieren – Quotenmeter.de
Auszug:
Die Formel 1 möchte eine eigene, gegen Gebühr buchbare Streaming-Plattform etablieren und sich somit ein Stück weit unabhängig von klassischen TV-Partnern machen.[...]
In Deutschland könnte es also früher kommen als etwa in England. Auf der Insel hält Sky die Formel 1-Rechte noch bis 2024, in Deutschland laufen die Verträge mit Sky und RTL im Herbst aus und müssen entsprechend neu verhandelt werden.
-
Re: Verkauf der Formel 1
didi Jun 8, 2017 5:34 PM (in response to mthehell)Könnte also durchaus sein, dass Sky diesmal leer ausgeht, was das Sportpaket weiter unattraktiver machen würde!
Höchstens positiv für Marc Surer - der könnte endlich in den Ruhestand gehen.
-
Re: Verkauf der Formel 1
inaktiv594 Jun 8, 2017 5:39 PM (in response to didi)Und dein Lieblingslautsprecher auch
-
Re: Verkauf der Formel 1
didi Jun 8, 2017 5:40 PM (in response to inaktiv594)Der Schlawiner hat auf meine mail natürlich nicht geantwortet Könnte dann evtl Wrestling moderieren.
-
-
-